Die Akupunktur ist Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin. Hier bedeutet Krankheit das Ungleichgewicht der körpereigenen Energieverteilung. Diese Lebensenergie Qi läuft in eigenen
Leitbahnen durch den Körper, die als Meridiane bezeichnet werden. Läuft das Qi harmonisch, so ist der Organismus gesund, kommt es durch äußere oder innere Einflüsse zur Disharmonie des
Energieflusses, so erkrankt er.
Die Tierakupunktur erlangt zunehmend an Bedeutung in der Naturheilkunde und geht weit über eine reine Schmerztherapie hinaus. Eine umfassende Diagnostik nach den Grundsätzen der
TCM lässt auch Disharmoniemuster erkennen, die zu chronischen inneren Erkrankungen führen.
Ich therapiere meine Patienten sowohl mit klassischen Nadeln, wie auch mit Laserakupunkturstift.