Allergien haben viele Ursachen und noch mehr Symptome.
Sie können sich durch Juckreiz und Hautveränderungen, durch Magen-Darm Probleme, tränende Augen oder ständiges Husten bemerkbar machen.
Wer einen Allergiker sein Eigen nennt, weiß wie belastend ein ständiges Kratzen oder Lecken sein kann. Auslöser für ein überschießendes Immunsystem, also einer Allergie, können Nahrungsmittel, Parasiten wie Milben, Pollen oder Kontakt zu bestimmten Materialien sein. Zielführend ist sicher den auslösenden Faktor zu finden. Bei einer Futtermittelunverträglichkeit beispielsweise das allergieauslösende Protein. Manchmal lässt sich jedoch nicht vermeiden, dass das Tier mit bestimmten allergieauslösenden Stoffen in Kontakt gerät. In diesem Fall müssen Symptome wie Juckreiz, Durchfall oder Probleme der Schleimhäute therapiert werden.
Sollte die symptomatische Behandlung einer Allergie nicht nachhaltig sein, macht es Sinn eine Desensibilisierung in Bezug auf die Allergie in Betracht zu ziehen.
Hinweis
Nach dem deutschen Heilmittelwerberecht §3 muss ich darauf hinweisen, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden,
sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, um Verfahren der alternativen Medizin handelt, die wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht anerkannt sind.