Allergien
Auch unsere Haustiere scheinen in den letzten Jahren zunehmend Allergien zu entwickeln. Dabei kann eine Allergie viele Gesichter haben. Bei manchen Tieren zeigt sie sich durch chronische Hautentzündungen und Juckreiz, andere Tiere bekommen allergisches Asthma oder tränende Augen und wieder andere reagieren mit behandlungsresistenten Magen-Darm Erkrankungen.
Eine Futtermittelallergie ist inzwischen wohl jedem Tierhalter bekannt. Die große Auswahl an hypoallergenen Fertigfutter zeigt, dass die Futtermittelindustrie auf die ständig wachsende Zahl von tierischen Allergikern reagiert hat. Neben Nahrungsmitteln können aber auch Pollen oder Hausstaubmilden zu schweren Allergien führen. Bei Futtermittelallergien reicht es oft schon durch eine Eliminationsdiät den allergieauslösenden Faktor zu erkennen und zukünftig zu vermeiden. Ein Schutz vor Milben oder Blütenpollen, denen das Tier praktisch ständig ausgeliefert ist, kann man hingegen nicht zu gewährleisten.
Die Tiernaturheilkunde bietet verschiedene Möglichkeiten Allergien bei Tieren zu behandeln.
In meiner Praxis biete ich zur Allergiebehandlung die Gegensensibilisierung nach Dr. Theurer an.
Bei dieser Desensibilisierung, die auch unter dem Namen ALLERGOSTOP (R) bekannt ist, werden aus patienteneigenem Blutserum Injektionen hergestellt, die dem allergischen Patienten in bestimmten Abständen verabreicht werden.
Neben der Eigenbluttherapie mit ALLERGOSTOP (R) kann auch die Chinesische Medizin oder die Homöopathie bei der Behandlung einer Allergie herangezogen werden.
Gerne informiere ich Sie ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten der Allergiebehandlung.
Hinweis
Nach dem deutschen Heilmittelwerberecht §3 muss ich darauf hinweisen, dass es sich bei den hier vorgestellten Methoden,
sowohl therapeutischer als auch diagnostischer Art, um Verfahren der alternativen Medizin handelt, die wissenschaftlich umstritten und schulmedizinisch nicht anerkannt sind.